Der Spannungssensor (1022539) ist für die Messung von Spannungen (differential) im Bereich zwischen -10 und +10 V ausgelegt. Mit einem weiten Eingangsspannungsbereich kann dieser Sensor zur Messung von Spannungen in AC- und DC-Stromkreisen ...
mehr
Infrarot-Lichtschranke zur Ansteuerung des 3B NETlog™ (U11300) oder des Digitalzählers (U8533341) bei Zeitmessungen zum Freien Fall, Fahrbahnexperimenten, Pendelschwingungen sowie zur Zählung von Impulsen. Betriebsmöglichkeit im internen Modus ...
mehr
Ausstattungspaket aus zwei dynamischen Kraftsensoren und einem Verstärkerboard zur Aufzeichnungen und Analyse mechanischer Schwingungen mit einem Standardoszilloskop. Die Kraftsensoren können an Stativstangen mit 10 mm Durchmesser oder der ...
mehr
Ausstattungspaket aus zwei dynamischen Kraftsensoren und einem Verstärkerboard zur Aufzeichnungen und Analyse mechanischer Schwingungen mit einem Standardoszilloskop. Die Kraftsensoren können an Stativstangen mit 10 mm Durchmesser oder der ...
mehr
Sensor zur Ansteuerung des 3B NETlog™ (U11300) oder des Digitalzählers (U8533341) bei Zeitmessungen an bewegten Objekten. Geeignet zur optoelektronischen Abtastung von Hell- / Dunkelmarken auf bewegten Objekten oder in Verbindung ...
mehr
Anschlussbox zur Verwendung der Lichtschranke (U11365) oder des Laserreflexsensors (U8533380) an fremden Digitalzählern. Einschließlich Steckernetzgerät 12 V AC.
Eingang: 8-Pin-miniDIN-Buchse
Ausgang: zwei 4-mm-Sicherheitsbuchsen
mehr
Bewegungssensor (für CLAB und WiLab)
Der Bewegungssensor BT55i ist ein Gerät, das Ultraschallimpulse aussendet, die von einem Objekt reflektiert werden. Der Sensor misst die Zeit, die ein Ultraschallimpuls benötigt, um vom ...
mehr
Der Relativdrucksensor FW ±100 hPa dient zur Messung von Relativdrücken. Der Sensor ist mit zwei Messkammern ausgestattet, über deren Anschlüsse eine Druckdiff erenz gemessen werden kann. Bereich: 0 − ±100 ...
mehr
Der Relativdrucksensor FW ±1000 hPa dient zur Messung von Relativdrücken. Der Sensor ist mit zwei Messkammern ausgestattet, über deren Anschlüsse eine Druckdiff erenz gemessen werden kann.Bereich: 0 − ±1000 ...
mehr
Der Wegaufnehmer FW dient zur Aufzeichnung periodischer bzw.oszillierender Bewegungen, die sich mittels Schnur auf die Schnurrolleübertragen lassen. Der Sensor verfügt über eine drehbare Schnurrolle undein eingebautes Präzisionspotenziometer ...
mehr
Der Magnetfeldsensor FW ± 2000 mT dient zur Messung der magnetischen Flussdichte in tangentialer Richtung. Auf der Sondenspitze befindet sich ein Hall-Sensor mit einem der Betriebsspannung proportionalen Ausgangssignal. Der Sensor ...
mehr
Temperatursensor zur Temperaturmessung an den Kupferrohren der Wärmepumpe (P-1000819 / P-1000820). Schaft des Temperaturfühlers aus rostfreiem Stahl. Spitze mit passend geformter Kupferklemme. Einsetzbar in Verbindung mit VinciLab ...
mehr
€Motion ist ein Ultraschall-Bewegungssensor, der über die USB-Schnittstelle direkt an einen Computer angeschlossen wird. Er misst die Entfernung zwischen dem Sensor und einem Objekt. €Motion kann in Verbindung mit dem Interface ...
mehr
Das Thermoelement 0135i misst die Temperatur in zwei über Schalter auswählbaren Berei chen. Der Sensor verwendet ein Thermoelement Typ K, das aus Chromega- und Alomega Drähten besteht, die zu einer Messstelle verschweiß ...
mehr
Der Lichtsensor 0142i misst die Beleuchtungsstärke im Bereich zwischen 0 und 200 Lux. Er ist mit einem einem Fototransistor ausgestattet, der das Licht über ein Glasfaserkabel emp fängt. Der Sensor eignet sich für Messungen ...
mehr
Der Stromsensor 0222i dient zur Messung von Strömen im Bereich von -500 bis 500 mA. Der Anschluss erfolgt einfach über zwei 4-mm-Stecker. Als Sensorelement dient ein 0,4 Ω-Widerstand zwischen den roten und schwarzen Anschlü ...
mehr
Die Kraftplatte 0364 misst Kräfte, die beim Treten, Springen und bei anderen menschlichen Aktionen auftreten. Sie hat zwei Bereiche, einen für größere Kräfte und einen empfi ndlicheren Bereich für Schiebeversuche ...
mehr
Der UVA-Sensor 0388 misst die Intensität der ultravioletten Strahlung. Er enthält eine breitbandige, UV-empfndliche Silizium-Fotodiode und reagiert primär auf UVA-Strahlung.
Bereich: 320 ... 390 nmAuflösung (12 Bit): 5 mW ...
mehr
Der UVB-Sensor 0389 misst die Intensität der ultravioletten Strahlung. Er enthält eine breitbandige, UV-empfndliche Silizium-Fotodiode und reagiert primär auf UVB-Strahlung.
Bereich: 290 ... 320 nmAuflösung (12 Bit): 0,25 ...
mehr
Der Lichtsensor 0513 misst die Beleuchtungsstärke und spricht auf sichtbares Licht sowie auf Infrarotlicht an. Der Sensor eignet sich für Messungen in normal beleuchteten Räumen.
Bereich: 0,1 ... 10 W/m²Verwendbar z.B. ...
mehr
Der Bewegungssensor 0664 misst mithilfe von Ultraschall die Entfernung zwischen dem Sensor und einem Objekt. Er verfügt über einen digitalen BT-Anschluss und kann an digitale Eingänge des Interfaces VinciLab angeschlossen werden ...
mehr
Der Temperatursensor BT01 ist ein kostengünstiger Universaltemperatursensor, mit dem die Temperatur im Bereich von -40 ° C bis 140 °C in Flüssigkeiten (Wasser, leicht saure Lösungen) und Luft gemessen werden kann. Das ...
mehr
Der Spannungssensor BT02 ist ein kostengünstiger, universeller Sensor zur Spannungsmessung. Dieser Sensor hat eine direkte Verbindung zu den Eingängen einer Messschnittstelle. Der Anschluss erfolgt einfach über zwei 4-mm-Stecker ...
mehr
Mit dem Beschleunigungssensor BT10i können Beschleunigungen in eindimensionalen Bewegungen untersucht werden. Das Sensorelement befi ndet sich in der kleinen runden Box, die an einem beweglichen Objekt befestigt werden kann. Dieser Sensor ...
mehr
Mit dem Beschleunigungssensor BT11i können größere Beschleunigungen in eindimensionalen Bewegungen untersucht werden. Das Sensorelement befi ndet sich in der kleinen runden Box, die an einem beweglichen Objekt befestigt werden ...
mehr