Dieses median geschnittene Gehirn-Modell ermöglicht das Studium aller wichtigen Strukturen zu einem besonders günstigen Preis. Auf abnehmbarem Sockel.
mehr
Median geschnitten, zeigt dieses Modell der Hirnfunktionen auf der rechten Hälfte die farblich differenzierten Repräsentationsfelder der Großhirnrinde. Die linke Hälfte zeigt, ebenfalls farblich differenziert:
Die Luxusversion von C20 ermöglicht zusätzlich die Betrachtung der Strukturen der inneren Schädelbasis. Das Schädeldach ist abgenommen. Das median geteilte Luxus-Gehirn zeigt die Gehirnarterien; die Basilararterie mit ihren ...
mehr
Die 3B NEUROtables™ zeigen auf 21 Seiten über 60 detaillierte Abbildungen des menschlichen Gehirns in verschiedenen Ansichten und Schnittebenen. Auf jeder Seite sind die anatomischen Strukturen der einzelnen Abbildungen nummeriert ...
mehr
Die 3B NEUROtables™ zeigen auf 21 Seiten über 60 detaillierte Abbildungen des menschlichen Gehirns in verschiedenen Ansichten und Schnittebenen. Auf jeder Seite sind die anatomischen Strukturen der einzelnen Abbildungen nummeriert ...
mehr
Die 3B NEUROtables™ zeigen auf 21 Seiten über 60 detaillierte Abbildungen des menschlichen Gehirns in verschiedenen Ansichten und Schnittebenen. Auf jeder Seite sind die anatomischen Strukturen der einzelnen Abbildungen nummeriert ...
mehr
Ein einmaliges Gehirnmodell, das sich besonders für den Unterricht vor größeren Gruppen eignet. Die auf verschiedenen Ebenen gelegenen Median-, Frontal- und Horizontalschnitte ermöglichen ein sehr exaktes Studium des Gehirns ...
mehr
Segmentiertes Gehirnmodell in Originalgröße mit Darstellung einer halben normalen Seite und dreiteiliger, unterteilter Pathologie-Hälfte sowie dem Arterienring des Hirns mit Aneurysma. Das Gehirn, das in einem Teilschädel ...
mehr
Das Modell der normalen rechten Hälfte zeigt: Frontal-, Parietal-, Okzipital- und Temporallappen, das Kleinhirn, eine Adhesio interthalamica, das Corpus callosum, die Hirnbrücke, den Petiolus im Mittel-Zentralhirn der Riechkolben ...
mehr
Vergrößerter und hochdetaillierter Schnitt durch die rechte Gehirnhälfte einschließlich Schädelanteil. Die Pia Mater ist entnommen. Das Modell ist doppelseitig und sehr differenziert gefärbt. Eine Fläche ...
mehr
Vergrößertes, detailliertes Modell eines Schnitts durch die rechte Gehirnhälfte mit Schnittdarstellung der Pia mater, Spinnwebenhaut und Dura mater. Das Modell weist eine klare Kennzeichnung der Bereiche der Gehirn- und Rü ...
mehr
Unser populärstes Gehirnmodell reproduziert das Gehirn eines rechtshändigen Menschen und verwendet dabei kontrastierende Farben und handgeschriebene Beschriftungen zur Lokalisierung und Kennzeichnung der motorischen und sensorischen ...
mehr